Wer gesund leben möchte, der sollte ein paar Tipps beachten. Nur mit den richtigen Lebensmitteln können Sie Ihren Körper fit halten. Vor allem Obst und Gemüse sind essenziell wichtig, um sich mit genügend Vitaminen zu versorgen. Doch auch die sozialen Kontakte sowie Bewegung spielen eine große Rolle, um gesund zu bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie ein paar der wichtigsten Punkte, um sich bester Gesundheit zu erfreuen.
Gute psychische Verfassung
Experten betonen, dass die sozialen Kontakte für eine gute Gesundheit wichtig sind. Deshalb treffen Sie sich häufig mit Freunden, gehen Sie zu Geburtstagsfeiern, machen Sie Urlaub und gehen Sie raus. Wer dem Geburtstagskind ein besonders Geschenk machen will, der kann Blumen und etwas selbst Gebasteltes verschenken. Falls Sie in den Niederlanden Blumen bestellen möchten, dann ist Regiobloemist der richtige Ansprechpartner für Sie.
Gesunde Ernährung
Vitamin C in Zitrusfrüchten und Paprika
Dieses Vitamin ist sehr wichtig, wenn es darum geht, das eigene Immunsystem auf Trab zu halten. Vor allem in Grippezeiten sollte jeder Mensch noch mehr Vitamin C zu sich nehmen. Das passiert ganz einfach, in dem Sie beispielsweise viele Zitrusfrüchte oder Paprika essen. In den beiden Gemüse- und Obstsorten ist sehr viel davon enthalten. Doch auch in Brokkoli, Blaubeeren, Hagebutte oder Acerola ist viel Vitamin C drinnen. Wer Angst hat, dass er zu wenig durch die Nahrung zu sich nimmt, der kann ganz einfach zu einem Nahrungsergänzungsmittel greifen. Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, müssen Sie darauf achten, dass das Pulver oder die Kapseln sehr natürlich sind. Häufig nämlich gibt es Produkte auf dem Markt, die noch viele Zusatzstoffe enthalten. Das ist für die Gesundheit nicht gut. Vitamin C erhalten Sie durch den Konsum von Amla-, Acerola- oder Hagebuttenpulver. Diese sind meist natürlich und haben keine anderen Konservierungsstoffe oder Ähnliches drinnen. Auch die synthetisch hergestellte Ascorbinsäure ist nicht förderlich für die Gesundheit.
Zink in Kürbiskernen und Vollkornprodukten
Das Spurenelement ist sehr wichtig, damit bestimmte Stoffwechselvorgänge im Körper funktionieren. Auch für das Immunsystem ist Zink nicht zu vernachlässigen. Viele Experten behaupten, dass man durch die Nahrung zu wenig Zink aufnehmen kann. Andere wiederum sorgen sich nicht darum. Wer viel Zink zu sich nehmen möchte, der sollte Kürbiskerne, Haferflocken, andere Vollkornprodukte, Nüsse und Fleisch sowie Milchprodukte.
Antioxidantien
Sie sind dafür verantwortlich unsere Zellen zu schützen. Durch Stress, falsche Ernährung und Luftverschmutzung gelangen viele Giftstoffe in unseren Körper. Mit den richtigen Lebensmitteln aber kann man viel dagegen tun. Im Prinzip zeichnen sich antioxidationsreiche Nahrungsmittel vor allem durch die intensive Farbe aus. So enthalten beispielsweise Blaubeeren, Rote Beete oder rote Möhren sehr viele Antioxidantien. Doch auch in Sprossen, Wildkräutern, Früchten, Salaten und anderen Gemüsesorten sind ausreichend Antioxidantien enthalten. Beta Carotine sind unter anderem in Karotten, Kürbis oder Süßkartoffeln enthalten. Diese sorgen für gute Augen und eine strahlende Haut. Auch wenn Sie unter Entzündungen im Körper leiden, können die richtigen Lebensmittel helfen. Hier lesen Sie mehr dazu: https://www.hno-arzt-praxis.de/die-besten-naturlichen-mittel-gegen-entzundungen-im-korper/.
Vitamin B12
Vor allem Veganern wird nachgesagt, dass sie unter einem Mangel von Vitamin B12 leiden. Das stimmt aber nur bedingt. Es gibt nämlich auch viele Mischköstler, die nach einem Bluttest herausfanden, dass auch sie einen Vitamin B12-Mangel haben. Im Normalfall produzieren Kühe das Vitamin in ihrem Körper, wenn sie frisches Gras fressen. Das Vitamin wird durch ein Bakterium produziert. Wenn die Kühe aber nicht mehr auf der Weide sind, dann wird es ihnen auch nur mehr als Nahrungsergänzungsmittel beigemengt. Aus diesem Grund müssen Veganer oder Vegetarier nicht den Umweg über das Tier gehen, sondern essen gleich das Supplement. Heutzutage gibt es viele Nahrungsergänzungsmittel. Wichtig ist, dass Sie auch hier auf die Inhaltsstoffe achten.
Welche Stoffe sind noch wichtig für einen gesunden Körper?
Es gibt noch viele weitere Vitamine, Spurenelemente sowie Mineralstoffe, die Menschen zu sich nehmen sollten.
Diese wären:
- Vitamin D3 (Sonnenlicht)
- Jod (Algen)
- Calcium (Milch, Sesam)
- Kalium (Obst und Gemüse)
- Magnesium (Kürbiskerne, Nüsse)
- Eisen (Spinat, Mangold, Fleisch)
Weitere wichtige Spurenelemente und ob Supplemente gut sind, lesen Sie hier: https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/viel-hilft-nicht-immer-viel-drei-vitamine-die-nichts-bringen-als-nahrungsergaenzung-und-drei-die-sinnvoll-sind_id_9708958.html.