Es gibt eine große Anzahl an möglichen Ursachen für Ohrenschmerzen. Häufig werden sie durch eine Entzündung ausgelöst oder durch eine Trommelfellverletzung.

Die Ohren: Ein sehr sensibles Organ

Dadurch, dass es sich hierbei um ein sehr sensibles Organ mit vielen Nervenenden handelt, ist es häufig von Krankheitserregern belastet.

Es gibt unterschiedliche Schmerzen, die Betroffene hier wahrnehmen können – es kann ein dumpfer, stechender oder auch ein klopfender Schmerz auftreten.

Wenn Sie große Schmerzen haben oder ein kleines Kind unter Ohrenschmerzen leidet, dann sollten Sie auf jeden Fall zum Arzt oder einem Heilpraktiker gehen.

Die verschiedenen Entzündungen, die Ohrenschmerzen auslösen können:

  1. Mittelohrentzündung, die sehr starke Schmerzen verursachen kann
  2. Gehörgangentzündung, die am äußeren Gehörgang liegt
  3. Zahnentzündungen
  4. Ohrspeicheldrüsenentzündung

Wie kann man Ohrenschmerzen behandeln?

Der Hausarzt in Bad Aibling bietet nach einer kompetenten Beratung und der Diagnose auch alternative Heilmethoden an.

Es müssen nicht immer Antibiotika oder Antimykotika (gegen Pilze) verschrieben werden, um den Menschen zu heilen. Bei sehr leichten Schmerzen können auch mit kolloidalem Silber oder homöopathischen Mitteln Linderungen eintreten.

Eine tolle Möglichkeit ist auch die Ohrakupunktur, die einige Vorteile bietet: Damit kann der eigene Körper mithilfe von einem besseren Energiedurchfluss und der Stimulation von bestimmten Punkten seine Selbstheilungskräfte stärken.

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema: https://www.hno-arzt-praxis.de/gesundheitliche-vorteile-der-ohrakupunktur/.

Besondere Heilmittel aus der Küche für Ihre Schmerzen

  • Zwiebelwickel: hierfür schneidet man eine Zwiebel in kleine Stücke und gibt die aufgeschnittene Zwiebel in ein Tuch und fixiert es hinter dem Ohr (dank der desinfizierenden Stoffe in der Zwiebel werden die Schmerzen gelindert).
  • Senfwickel: Senf hat eine sehr entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung. Um diese Wickel zu machen, müssen Sie das Senfmehl mit Wasser vermischen und in ein Tuch geben und es auf dem Ohr platzieren. Dadurch, dass sich die ätherischen Öle im Senf reizend auf die Haut auswirken können, sollte man diesen Wickel nur für wenige Minuten auf dem Ohr tun.

Mehr zum Thema Heilmitteln finden Sie hier: https://www.focus.de/gesundheit/videos/ohrenschmerzen-heilen-mit-einem-einfachen-hausmittel-klappts_id_7316715.html

Fazit!

Ohrenschmerzen können echt sehr weh tun und deshalb sollten Sie, nachdem Hausmittel nicht geholfen haben, unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Er untersucht Sie und findet die Ursache für den Schmerz.