children

HNO ist eine medizinische Abkürzung für Ohren, Nase und Rachen. Ein Arzt, der auf die Behandlung von HNO-Erkrankungen spezialisiert ist, kann einfach als „HNO“ bezeichnet werden. Der richtige Name für diesen Arzttyp ist jedoch ein HNO-Arzt.

HNO-Anatomie und Funktionsübersicht

Ohren, Nase und Rachen sind wichtige Teile Ihres Körpers, die täglich verwendet werden. Die Ohren sind Sinnesorgane, die nicht nur mit dem Gehör zusammenhängen, sondern Ihnen auch ein Gleichgewicht vermitteln.

Die Nase ist auch ein Sinnesorgan, das Ihnen nicht nur den Geruchssinn verleiht, sondern teilweise auch Ihren Geschmackssinn. Die Nase spielt auch eine wichtige Rolle bei der Befeuchtung der Atemluft und verhindert, dass Keime in den Körper gelangen.
Der Hals ist der Weg, über den sowohl die Luft in die Lunge gelangt, als auch der Weg, über den Nahrung und Wasser in den Verdauungstrakt gelangen.
Eine Funktionsstörung der Ohren, Nase oder des Rachens kann Ihre Lebensqualität dramatisch beeinträchtigen und in einigen Fällen einen medizinischen Notfall darstellen. Wenn Sie chronische Hals-, Nasen- oder Ohrenprobleme haben, ist es ratsam, nicht nur einen Hausarzt aufzusuchen, sondern auch einen HNO-Arzt in die Behandlung Ihrer Erkrankung einzubeziehen.
Der Rest dieses Artikels enthält grundlegende Informationen zu häufigen Erkrankungen von Ohr, Nase und Rachen.

Mandelentzündung

Eine Entzündung oder Infektion der Mandeln wird allgemein als Mandelentzündung bezeichnet. Dieser Zustand kann durch Erkältung, Mono- oder Halsentzündung verursacht werden. Es ist eine sehr häufige Erkrankung, die starke Halsschmerzen verursachen kann.

Wenn sich die Mandeln über einen längeren Zeitraum entzünden oder infizieren, müssen sie möglicherweise operativ entfernt werden. Dieses Verfahren wird als „Tonsillektomie“ bezeichnet. Obwohl Mandelentzündung früher häufig mit Mandelentzündung behandelt wurde, ist dies nicht mehr üblich und wird nur noch in bestimmten Fällen durchgeführt. Eine der häufigsten Erkrankungen, die eine Tonsillektomie rechtfertigen, ist die Schlafapnoe.

Wenn die Entzündung stark genug ist, kann sie das Schlucken und Atmen beeinträchtigen. Die Entfernung der Mandeln ist bei extremer Verstopfung der Atemwege oder bei Verschlucken angezeigt.

Weniger absolute Indikationen für eine Tonsillektomie sind: rezidivierende Halsentzündung, chronische Tonsillitis, die sich durch Antibiotika nicht bessert, Verstopfung, die zu schlechtem Atem oder Stimmveränderungen führt. Es gibt viele Ursachen für Mandelentzündung.

Ohr-Infektion

Ear

Ohrenentzündungen treten auf, wenn Keime ins Ohr gelangen und sich dort festsetzen. Zu den Symptomen von Ohrenentzündungen gehören:
• Schmerzen
• Schwerhörigkeit
• Gleichgewichtsstörungen
• kürzlich aufgetretene Infektionen der oberen Atemwege
• Drainage aus dem Ohr (von einem gebrochenen Trommelfell)

Kleine Kinder haben häufiger Ohrenentzündungen. Anzeichen einer Ohrenentzündung bei Ihrem Kind können sein:
• Reizbarkeit, die vor dem Schlafengehen eskaliert
• Gleichgewichtsstörungen
• Fieber

Einige Kinder können an ihren Ohren ziehen oder daran ziehen. Wenn die Infektion über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann dies zu Entwicklungsverzögerungen wie Hör- und Sprachverzögerungen führen. Wenn Ihr Kind an chronischen Ohrenentzündungen leidet, kann es sein, dass Ihr Arzt kleine Röhrchen chirurgisch in das Ohr Ihres Kindes einführt. Diese werden als Belüftungsrohre bezeichnet.